Verband feiert 50. Jubiläum im Landtag
Der aus zwei Vorläufern im Rheinland und in Westfalen-Lippe entstandene Verband GaLaBau Nordrhein-Westfalen feierte im März 50 Jahre erfolgreiche Arbeit – im Zentrum der Macht in Düsseldorf.
- Veröffentlicht am
M achen Sie einfach weiter so, das ist toll, was Sie machen“, rief Landtagspräsidentin Carina Gödeke, den Landschaftsgärtnern zu. Die „Hausherrin“ und später auch Horst Becker, Staatssekretär im Umweltministerium, dankten der Branche für ihre Leistungen in ihrem Fach und in der Ausbildung. „Nicht jeder Wirtschaftsverband ist hier (im Landtag) so willkommen wie Sie“, würdigte Becker den intensiven Kontakt, aus dem viel Produktives entstehe. Hinsichtlich des Jubiläums sagte er: „Der Aufschwung Ihrer Branche ist nicht von der Entwicklung des Landes – seit dem Aufbau unserer zerstörten Städte nach den Kriegsjahren – zu trennen.“
Verbandspräsident H. Christian Leonhards zog eine positive Bilanz für 2013. Nicht in allen Bereichen, doch insgesamt seien die Ziele erreicht worden. Motor sei weiter der Privatkundenmarkt. Bautätigkeit und Investitionsbereitschaft seien gestiegen. Dem drohenden Fachkräftemangel werde mit etlichen Initiativen begegnet, die zum Teil sehr aufwendig, aber Erfolg versprechend seien, wie die Vermittlung von jungen Spaniern in NRW-Betriebe.
Für den neuen Verbandsnewsletter und die Website forderte Leonhards die Mitglieder auf, Stoff aus ihren Regionen zu liefern. Nur mit lebendigen Inhalten könne die Öffentlichkeit erreicht werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.