Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VGL Baden-Württemberg

Hervorragende wirtschaftliche Bilanz

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
SWR-Moderatorin Andrea Müller interviewt die Deutschen Meister Christoph Wanner und Monja Langenbacher sowie ihren Betreuer Peter Emmerich.
SWR-Moderatorin Andrea Müller interviewt die Deutschen Meister Christoph Wanner und Monja Langenbacher sowie ihren Betreuer Peter Emmerich.cvf
Artikel teilen:

Die Kollegen im Südwesten hatten zwar kein Jubiläum, waren aber bei ihrer Mitgliederversammlung in Karlsruhe trotzdem in Feierlaune. Denn dem Verband geht’s gut:

Erwirtschaftet wurde ein Rekordumsatz von 1,18 Mrd. € (56 % Privatkunden, 18 % kommunale, 15 % gewerbliche Aufträge, 11 % Wohnungswirtschaft). Vorstandsvorsitzender Thomas Heumann sprach von großem Nachholbedarf an ­Investitionen ins ­öffentliche Grün im Land. Dazu passend gab es eine Fragerunde „Stadt und Grün“, unter anderen mit Karlsruhes Gartenamtsleiter Helmut Kern sowie Hanspeter Faas, Geschäftsführer BuGa Heilbronn 2019 GmbH.

Der VGL hat 675 Mitgliedsbetriebe (25 Ein-, 14 Austritte).

Das Ländle stellt die Vizeweltmeister 2013, Reinhold Irßlinger und Manuel Kappler, sowie die Deutschen Meister Monja Langenbacher und Christoph Wanner.

Bei der sehr erfolgreichen Gartenschau in Sigmaringen konnten die Landschaftsgärtner mit ihren Schaugärten ­et­liche Aufträge akquirieren.

Die große Herausforderung sieht der Verband in der Nachwuchsgewinnung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren