Vorsicht: gefälschte EAC-Zertifikate im Umlauf
- Veröffentlicht am
Das European Arboricultural Council (EAC) hat in Erfahrung gebracht, dass gefälschte Zertifikate für European Tree Worker (ETW) und European Tree Technician (ETT) auf dem Markt kursieren. Mit diesen Urkunden kann eine Fortbildung vorgetäuscht werden, die die Person nicht erfolgreich abgelegt hat. Bitte beachten Sie, dass das European Arboricultural Council diese Zertifikate weder ausgestellt hat, noch diese in irgendeiner Weise genutzt werden dürfen!
Das European Arboricultural Council (EAC), das für die Prüfung und die Vergabe der Zertifikate europaweit zuständig ist, weist ausdrücklich darauf hin, dass die Namen aller erfolgreich geprüften ETW/ETT und die alle drei Jahre zu rezertifizierenden ETW auf der Homepage des EAC gelistet sind. Nur die hier nach Ländern aufgeführten Personen sind berechtigt, den Namen ETW oder ETT zu tragen und bekommen eine entsprechende Urkunde und eine ID-Card ausgehändigt.
Informationen hierzu sind abrufbar unter http://www.eac-arboriculture.com.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.