EU-Parlament lehnt Vorschlag zur Saatgutverordnung ab
- Veröffentlicht am
Das Europäische Parlament hat den Vorschlag der EU-Kommission zur Saatgutverordnung abgelehnt. Dies stößt auf große Zustimmung durch die mit Pflanzenzüchtung und Pflanzenkultur befassten Verbänden. „Mit dieser Ablehnung erhält das Parlament den Mitgliedstaaten den Spielraum, geltende europäische Regelungen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und sichert den freien Austausch von Saatgut unter Gärtnern“, sagte etwa Markus Guhl vom Bund deutscher Baumschulen (BdB). „Nicht zuletzt gefährdete der aktuelle Entwurf seltene Sorten und damit die Artenvielfalt.“
Nun muss die Kommission einen neuen Vorschlag erarbeiten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.