Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Eu stellt Fördermittel bereit

330 Mio. Euro für innovative Stadtentwicklungsvorhaben

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die EU stellt im neuen EU-Haushalt für das Thema nachhaltige Stadtentwicklung Fördermittel zur Verfügung – im Rahmen des EFRE-Programms bis 2020 insgesamt 330 Mio. e. „Damit ist die Kommission den Empfehlungen der ELCA gefolgt“, freut sich ELCA-Vizepräsident Lutze von Wurmb (ELCA = Europäischer Verband der Landschaftsgärtner). Diese hatten sich im Vorfeld der Haushaltsfestlegung bei der Kommission und bei verschiedenen EU-Gremien für eine stärkere Förderung von innovativen Stadtentwicklungsprojekten ausgesprochen.

Damit Kommunen jetzt von den Fördermitteln profitieren, gilt es, sich rechtzeitig einzubringen und zu positionieren. In jährlichen Projektaufrufen können ab 2015 Mittel für Pilotprojekte oder Studien beantragt werden, die neue Lösungsansätze oder Methoden in der nachhaltigen Stadtentwicklung ermitteln oder erproben. „Bei der Auswahl der Projekte sind der Innovationsgehalt, die Qualität, die Einbindung relevanter Partner, die Messbarkeit und Übertragbarkeit von Ergebnissen entscheidend“, erläutert von Wurmb. Bis 2020 sind sechs jährliche Projektaufrufe vorgesehen, deren Themenschwerpunkte die Kommission jährlich festlegt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren