Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neuer Regelwerksausschuss

Empfehlungen zum Freianlagen-­Management werden überarbeitet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Grünanlage an der US-Botschaft in Berlin
Grünanlage an der US-Botschaft in BerlinFLL
Artikel teilen:

Die „Empfehlungen für die Planung, Vergabe und Durchführung von Leistungen für das Management von Freianlagen“ wurden 2009 erstmals veröffentlicht. Sie haben geholfen, das „Grün“ bei Kostendiskussionen besser zu positionieren. Auf Beschluss des FLL-Präsidiums hat sich im Februar 2014 ein Regelwerksausschuss (RWA) konstituiert, um die Empfehlungen zu überarbeiten.

Alter und neuer Leiter des RWA ist Prof. Martin Thieme-Hack. Die German Facility Management Association (GEFMA) und der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW) wirken ebenfalls wieder aktiv im RWA mit.

Folgende Themenschwerpunkte hat der neue RWA definiert:

Überarbeitung des Objektartenkataloges Freianlagen (OK FREI) mit Synchronisierung zur DIN 276. Ergänzend ist ein neuer Signaturenkatalog vorgesehen – Idee ist eine neue „Planzeichenverordnung Freiflächen“. Die Überarbeitung des OK FREI wird eigenständig in einer Unterarbeitsgruppe des RWA erfolgen.Standardisierung von Planzeichen/-symbolenWorkflow: Planungsprozess (inklusive Einbindung der Lebenszykluskosten) und PflegeEntwicklung eines MustervertragsEtablierung von Empfehlungen zur Thematik „Winterdienst“.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren