Garten-Preis in Gold an Meisterschüler
- Veröffentlicht am
Die Publikumsmesse „Garten Outdoor Ambiente“ ist eine der acht Stuttgarter Frühjahrsmessen, die jährlich an einem April-Wochenende stattfinden. Die Bündelung so vieler Interessen und Hobbys bewirkt wohl auch den Besucheransturm von rund 85 000 an vier Tagen. Zehn Schaugärten und der Themenabend samt Weinverkostung mit Landschaftsarchitektin Gabriella Pape und der Sommelière Natalie Lumpp prägten die Gartenmesse, federführend organisiert vom Verband GaLaBau Baden-Württemberg (VGL).
Der Garten-Preis in Gold ging an die Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft an der Universität Hohenheim für ihr Konzept „Clever Gardening auf Schwäbisch“. Der Jury imponierte, dass es hier gelungen war, „die verschiedenen Ausbildungsinhalte der Staatsschule zu einem harmonischen Gesamtbild zu formulieren und neben handwerklichen Qualitäten die Gartenpoesie durchgängig erlebbar zu machen“, so Juryvorsitzender Volker Kugel. Schüler und Lehrer hatten in sieben Tagen den Garten gebaut – frei nach dem schwäbischen Motto „Nix verkomma lassa, jedes Eckle nutza“ – als Nutz- und Ziergarten mit Weinbergsmauern, Reben und Obstbäumen. Die Planung entstammte der Feder von Reinhard Eisenbraun, Lehrer an der Technikerschule.
Silber gab es für das Urlaubsflair im Garten „Ruhige Zeiten“ mit Wasser und Strand der Firma Nonnenmann aus Mühlacker.
Ein Sonderpreis ging an den von Herbamadre Gartenplanung & Beratung aus Bad Ditzenbach-Auendorf gemeinsam mit der Firma Gartenfrosch konzipierten und gebauten Beitrag „Vielfalt schaffen im Nutzgarten“. Den zweiten Sonderpreis erhielt der „Garten des Glücks“ vom VGL, den Landschaftsarchitekt Michael Epple konzipierte und der von den Azubis der Region Stuttgart zusammen mit Andreas Schwarz, Bauleiter der Weber GmbH aus Weißach, gebaut wurde.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.