Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Foto Bau(m)schaum

Duftzaun soll Wild abhalten

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Zum „Eingefangen“-Foto in DEGA 3/2014, S. 8

Bei dem mit Bauschaum präparierten Baum handelt es sich vermutlich um einen „Duftzaun“, der Wild davon abhalten soll, Anbauflächen zu betreten. Wir haben in unserem Revier solche Duftzäune aufgebaut. Dabei handelt es sich um PU-Schaum, der mit einem Duftstoff geimpft wird. Dieser simuliert den Geruch von Prädatoren wie Wolf oder Luchs; Rehwild und Niederwild nimmt den Geruch bei Annäherung wahr und weicht zurück. Wir haben dadurch die Anzahl der Wildunfälle in unserem Revier von jährlich 13 auf 1 bis 2 reduzieren können. Dieses Mittel wirkt auch in Neuanpflanzungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren