FLL: Neuer Regelwerksausschuss „Bauen mit Holz im GaLaBau“
- Veröffentlicht am
In dem Gremium sollen die Grundsätze und Anforderungen an den Baustoff Holz und dessen Verwendung im GaLaBau zu folgenden Aspekten beschrieben und zusammengefasst werden:
•Rechtliche Aspekte zu Einsatz und Verwendung verschiedener Holzarten;
•Holzbeeinflussende und -zerstörende Faktoren;
•baulich-konstruktive und chemische Holzschutzmaßnahmen;
•Eignung von Holzarten und Holzverbundstoffen im Außenbereich;
•Verwendung von Holz und Holzverbundstoffen im Freiraum;
•Anforderungen an Verbindungselemente aus Metall;
•Instandhaltung von Holzbauwerken.
Damit sollen in den „Empfehlungen zum Bauen mit Holz im Garten- und Landschaftsbau“ für Planer und Ausführende Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie mit den im Handel erhältlichen Holzarten und Baustoffen die fachlichen Anforderungen erfüllt werden können. Sie sollen eine fundierte Hilfe zum besseren Verständnis für den Baustoff Holz im Freiraum sein und so einen Beitrag zur Vermeidung von zukünftigen Baufehlern leisten.
Quelle: FLL
(c) DEGA online, 2.5.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.