Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

IG BAU: Tarifvorschlag für das Bauhauptgewerbe angenommen

Mit deutlicher Mehrheit hat die ehrenamtliche Bundestarifkommission (BTK) der IG BAU den Tarifvorschlag für das Bauhauptgewerbe angenommen. Das vorläufige Tarifergebnis für die rund 760.000 Beschäftigten im Baugewerbe war nach schwierigen Verhandlungen am 6. Mai 2014 gefunden worden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der in der vierten Tarifrunde erzielte Kompromiss sieht eine Tariflohnsteigerung ab dem
1. Juni 2014 in Höhe von 3,1 % und ab 1. Juni 2015 in Höhe von 2,6 % bei einem anfänglichen Nullmonat und einer Gesamtlaufzeit von 24 Monaten vor. Im Osten kommt ein Angleichungsschritt der Ost- an die Westlöhne in Höhe von 0,7 Prozentpunkten hinzu.

Als wichtiger Baustein des Kompromisses ist vorgesehen, dass die seit 1957 bestehende, allgemeinverbindliche Zusatzversorgung auf sichere Füße gestellt und endlich auch für die Beschäftigten im Osten eingeführt wird. IG BAU

 

(c) DEGA online, 30.5.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren