Frühjahrssonne zum Start
- Veröffentlicht am
Horst Seehofer hatte dann doch keine Zeit, die Donau-Gartenschau in Deggendorf zu eröffnen. Und so fiel dem bayerischen Umweltminister Dr. Marcel Huber am 25. April die Aufgabe zu, fast zeitgleich die 17. bayerische LaGa sowie die neue 465 m lange Fuß- und Radwegebrücke in den Stadtteil Fischerdorf zu eröffnen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Christian Moser sowie Vertretern der gärtnerischen Verbände und der Gartenschaugesellschaft gab der CSU-Politiker bei strahlendem Sonnenschein den Startschuss für 164 Tage Ausstellung, die sich schon am Eröffnungstag von ihrer besten Seite zeigte: von dem verheerenden Hochwasser vor genau einem Jahr, das unter anderem das Donautal und die Region um Deggendorf in besondere Mitleidenschaft gezogen hatte, war nichts mehr zu sehen. Und schon am Eröffnungswochenende strömten 25000 Besucher auf das 17 ha große Gelände links und rechts des Stroms. Mittlerweile haben bereits mehr als 120000 Menschen die Gartenschau besucht, um die Deichgärten, 82 Ausstellungsbeiträge oder eine der über 3500 Veranstaltungen zu sehen. Bis zum Ende der Gartenschau am 5. Oktober werden etwa 700000 LaGa-Gäste in Deggendorf erwartet
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.