Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsche Baumpflegetage

Viel los in Augsburg

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Neue Attraktion: Der 10 m hohe Kletterturm soll zukünftig immer auf den Deutschen Baumpflegetagen stehen.
Neue Attraktion: Der 10 m hohe Kletterturm soll zukünftig immer auf den Deutschen Baumpflegetagen stehen.cvf
Artikel teilen:

Die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg (6. bis 8. Mai 2014) sind wahrscheinlich die größte und wichtigste Veranstaltung für Baumpfleger und einschlägige Zulieferer und Wissenschaftler weltweit. Das Messegelände bietet ideale Möglichkeiten für den Kongress mit Vorträgen, die Posterschau, die Fachausstellung und die Live-Demonstrationen.

In diesem Jahr kamen mehr Aussteller (117) und Besucher (1 500) als je zuvor – und ein Rekordanteil an Besuchern aus dem Ausland (15 % aus 16 Ländern). Durch die Kooperation mit der Uni Kopenhagen/DK, die Beteiligung von Referenten aus Wageningen/NL, aus der Schweiz und aus Großbritannien stieg auch die Internationalität bei den Besuchern, erklärte Prof. Dr. Dirk Dujesiefken, Geschäftsführer des Forums Baumpflege aus Hamburg – Veranstalter der Deutschen Baumpflegetage.

Die Besucher kommen zu etwa 50 % von öffentlichen Einrichtungen. 40 % sind gewerbliche Baumpfleger und Landschaftsgärtner. Themenschwerpunkte waren Standortsanierung und Baumschutz, Baumkrankheiten und Baumkontrolle sowie die Zukunft der Baumpflege.

Neu ist ein 10 m hoher Turm im Freigelände, an dem Kletter-Vorführungen stattfinden. „Im Vorfeld der Tagung wurde seitens der Deutschen Baumpflegetage ein Fundament gebaut“, berichtete Dujesiefken. „Dieses bleibt erhalten, während der Turm selbst nur zu den Baumpflegetagen aufgestellt wird.“ Die Idee dazu kam von Chris Cowell aus Wales, wo er auch gebaut wurde.

Programm und Vorträge finden Sie im Jahrbuch der Baumpflege 2014 (siehe S. 80). Außerdem ist das Buch „Artenschutz und Baumpflege“ unter Leitung von Prof. Dr. Dirk Dujesiefken erschienen. Infos dazu und zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.forum-baumpflege.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren