E-Learning-Preis für LVG Heidelberg
- Veröffentlicht am
Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt fur Gartenbau (LVG) Heidelberg wurde auf der Bildungsmesse Didacta für ihr erfolgeiches E-Learning-Konzept mit dem E-Learning-Award ausgezeichnet. Seit zehn Jahren kombiniert die LVG Heidelberg Online-Lernphasen mit Präsenzveranstaltungen. Das Online-Lernmanagement-System „Open-OLAT in der Gärtnermeisterausbildung“ hat die Züricher Frentix GmbH für die LVG entwickelt.
Das sogenannte „Blended Learning“-Konzept wird von der LVG Heidelberg bei Vorbereitungskursen auf die Gärtnermeisterprüfung eingesetzt. Das Unterrichtskonzept verbindet traditionelle Lernmethoden mit dem Lernen am Computer. So lassen sich die Anwesenheitszeiten und so die Kursdauer reduzieren. Das ermöglicht angehenden Gärtnermeistern die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, ohne die Arbeitsstelle kündigen zu müssen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.