Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bildungsmesse Didacta

E-Learning-Preis für LVG ­Heidelberg

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt fur Gartenbau (LVG) Heidelberg wurde auf der Bildungsmesse Didacta für ihr erfolgeiches E-Learning-Konzept mit dem E-Learning-Award ausgezeichnet. Seit zehn Jahren kombiniert die LVG Heidelberg Online-Lernphasen mit Präsenzveranstaltungen. Das Online-Lernmanagement-System „Open-OLAT in der Gärtnermeisterausbildung“ hat die Züricher Frentix GmbH für die LVG entwickelt.

Das sogenannte „Blended Learning“-Konzept wird von der LVG Heidelberg bei Vorbereitungskursen auf die Gärtnermeisterprüfung eingesetzt. Das Unterrichtskonzept verbindet traditionelle Lernmethoden mit dem Lernen am Computer. So lassen sich die Anwesenheitszeiten und so die Kursdauer reduzieren. Das ermöglicht angehenden Gärtnermeistern die Vorbereitung auf die Meisterprüfung, ohne die Arbeitsstelle kündigen zu müssen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren