Neuer Regelwerksausschuss „Bauen mit Holz“ gegründet
- Veröffentlicht am
Das Präsidium der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) hat die Einsetzung eines neuen Regelwerksausschusses (RWA) zur Ausarbeitung von normativen Empfehlungen zum Bauen mit Holz im GaLaBau beschlossen. Grund sind die immer wieder auftretenden Schadensfälle an Holzbauwerken im Freiraum, die auf Fehler in der Baukonstruktion und die Wahl der Hölzer zurückzuführen sind.
In dem Gremium sollen die Grundsätze und Anforderungen an den Baustoff Holz zusammengefasst werden. In den „Empfehlungen zum Bauen mit Holz im Garten- und Landschaftsbau“ sollen für Planer und Ausführende Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie mit den im Handel erhältlichen Hölzern und Baustoffen die fachlichen Anforderungen erfüllt werden können.
Als Leiter des RWA wurde Wolf Meyer-Ricks, ö.b.v. Sachverständiger und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Sachverständigen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (AGS), eingesetzt. Meyer-Ricks hat sich in der Vergangenheit bereits intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und dessen Bearbeitung initiiert.
Die konstituierende Sitzung ist für den 2. Juli 2014 in der FLL-Geschäftsstelle in Bonn geplant.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.