Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LaGa Überlingen 2020: Hamburger Architekturbüro gewinnt Wettbewerb

Das Architekturbüro Schaltraum aus Hamburg gewinnt den 1. Preis im Wettbewerb um die Realisierung des Parkhauses und des Pflanzenhauses bei der Bodenseetherme. Beide Vorhaben sind wesentliche Elemente zur Neugestaltung des Stadteingangs West zur Landesgartenschau 2020.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aus Sicht des Preisgerichts beeindruckte der Entwurf zum einen durch die verbindende Gestaltungsidee, die „bildhaft in die bauliche Struktur als Motiv übersetzt wurde“. Ganz entscheidend für den Erfolg der Hanseaten war allerdings die gleichzeitig hohe Funktionaltität des Parkhauses auf einem schwierigen dreieckigen Grundstück. So geht der Entwurf mit 340 Stellplätzen sogar über die in der Ausschreibung geforderte Zahl hinaus und bleibt in der Gesamthöhe mit 11,20 Meter unter den Konkurrenten.

Von rund 170 Bewerbungen waren 25 per Los zu dem Wettbewerb zugelassen worden. Es wurde kein zweiter Preis vergeben, sondern zwei dritte und ein vierter. Die dritten Plätze gingen an das Büro Kayser Architekten aus Aalen und die Wandel Hoefer Lorch GmbH in Saarbrücken, den vierten Preis erhielt das Büro Kersten + Kopp aus Berlin.


Infos und Bildergalerie  im SÜDKURIER vom 10.06.14

 

Quelle: SÜDKURIER

 

(c) DEGA online, 18.6.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren