Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Staudenverwendung

BdS will online Begeisterung wecken

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mit der für Endkunden konzipierten Seite http://www.stauden.de will der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) auch bei den Kunden seiner Mitglieder für Begeisterung sorgen. Staudenfilme von Marc Albano und persönliche Staudengeschichten des Gartenpraxis-Kolumnisten Jörg Pfenningschmidt (siehe Webcode dega2436) aus Hamburg bilden zwei neue Säulen der Inhalte. „Unsere Kompetenz liegt nicht nur im Produkt Staude, sondern auch im Wissen um die Verwendung und Gestaltung mit diesen Pflanzen. Deshalb stellen wir Schaugärten speziell von unseren Mitgliedern, aber auch weitere Schmuckstücke auf der neuen Internetplattform vor“, erläutert Klaus-Peter Manig vom BdS. Die Schaugärten können von Landschaftsgärtnern und deren Kunden besucht werden, um zu verdeutlichen, wie Stauden ausgewachsen aussehen und welche jahreszeitlichen Aspekte zur Gestaltung beitragen.

Die BdS-Mitgliedsbetriebe sind zudem wesentlich besser zu finden, grundlegende Angaben verschlankt. Zur GaLaBau in Nürnberg soll die Seite etabliert werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren