Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stadtgrün

50 Mio. Euro durch neues Bundesprogramm

Kommunen können ab sofort auf Fördermittel für Projekte zu Grün in der Stadt hoffen. Mit dem neuen Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ stellt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) bis 2018 50 Mio. € bereit.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Deutsche Bundestag hatte das Gesamtvolumen für die Förderung des Städtebaus auf 700 Mio. € aufgestockt. Innerhalb dieses Mittelrahmens wurde das neue Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ geschaffen. Förderfähig sind investitionsvorbereitende und konzeptionelle Projekte mit besonderer nationaler oder internationaler Wahrnehmbarkeit und ausgeprägtem städtebaulichem Bezug, insbesondere zum Grün in der Stadt.

Mit der Umsetzung und der Begleitung des Programms wurde das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) beauftragt. Kommunen sind aufgerufen, dem BBSR bis zum 22. September 2014 Projektvorschläge zu unterbreiten – Informationen unter http://www.bbsr.bund.de.

Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) begrüßt das Programm. „Es zeigt, dass unsere Überzeugungsarbeit für mehr lebendiges Grün in der Stadt und unsere Charta Zukunft Stadt und Grün erfolgreich ist“, kommentierte BGL-Präsident August Forster den Projektaufruf. Weitere Infos dazu und zur Charta finden Sie unter http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2506).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren