Broschüre hilft bei Suchtproblemen in kleinen
- Veröffentlicht am
Gesundheitsförderung und Suchtprävention in Klein- und Kleinstbetrieben stehen im Mittelpunkt einer Broschüre, die der Fachverband Sucht e. V. entwickelt hat. Der Leitfaden ist unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte, Handwerker-Fonds Suchtkrankheit und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Gesundheit entstanden. Er bietet praxisorientierte Informationen mit Fallbeispielen zum Umgang mit substanzbezogenen Störungen. Behandelt werden:
Suchtprobleme am Arbeitsplatz erkennen
Handlungsmöglichkeiten für Inhaber und Führungskräfte
Suchtbehandlung und berufliche Wiedereingliederung
Externe Ansprechpartner/weiterführende Informationen
In Form von Merkblättern werden zudem Hinweise zu gesetzlichen Regelungen, zur Erkennung von Suchtproblematik anhand von Auffälligkeiten und zur Gesprächsführung gegeben.
Die Broschüre „Suchtprobleme in Klein- und Kleinstbetrieben: ein praxisorientierter Leitfaden für Führungskräfte“ kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden ( http://www.sucht.de oder http://www.dega-galabau.de, Webcode dega2507).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.