Nürnberger Schule mit neuem Konzept
- Veröffentlicht am
Um den Mangel an Fachkräften in der Baumpflege zu bekämpfen, will die Nürnberger Schule mit einen 2-stufigen Konzept junge Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau für die Baumpflege begeistern. Dabei werden die Trainees von erfahrenen Baumpflegern angeleitet und können beispielsweise eine Kletterausbildung, SKT-A und SKT-B, sowie den Abschluss European Tree Worker (ETW) erwerben.
Außerdem unterstützt die Nürnberger Schule ab sofort den Zusammenschluss „Initiative für Ausbildung“ und will über den Azubi-Austausch jungen Menschen die alltägliche Arbeit in der Baumpflege und das Baumklettern praxisnah nahebringen, erklärte Geschäftsführer Bodo Siegert. Dabei arbeiten die Auszubildenden über einen Zeitraum von jeweils zwei Wochen bei anderen Mitgliedsbetrieben der Initiative.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.