Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau: BAMAKA AG steigert Jahresumsatz 2013 um 29,1%

Bei der Bamaka, der führenden Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft, hält die positive Geschäftsentwicklung weiter an. Im Jahr 2013 hat sich der Gesamtaußenumsatz um 29,1% auf 184,3 Mio. erhöht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Mit dem positiven Abschluss des Geschäftsjahres 2013 haben wir unseren strategischen Anspruch, über alle Konjunkturzyklen hinweg nachhaltig zu wachsen, erneut eingelöst. Die Bamaka bleibt die umsatzstärkste und größte Einkaufgesellschaft im gesamten Bereich der Bauwirtschaft und auch im aktuellen Jahr rechnen wir weiterhin mit starkem Rückendwind“, erklärte Karl Esser, Vorstandsvorsitzender der Bamaka AG, anlässlich der Vorstellung des Geschäftsberichts 2013 in Bad Honnef.

Die aktuellen Zahlen des Geschäftsberichts würden die kluge und erfolgreiche Geschäftspolitik der Bamaka AG eindrucksvoll widergeben. „Voraussetzung für diesen Erfolg sind unsere hohen Investitionen in die Modernisierung und Systematisierung des Kundenmanagements, der Auf- und Ausbau der IT-Infrastruktur, die konsequente Erweiterung des Produktangebots und die organische Expansion unseres Vertriebsnetzes“, so Karl Esser. Besonders der Ausbau des Produktangebots und der Vertriebsstrukturen wirke sich positiv auf die Geschäftsentwicklung aus. So konnte die Bamaka die Zahl der einkaufs-berechtigten Unternehmen im vergangenen Jahr erheblich steigern. „Immer mehr Betriebe nutzen die Einkaufsvorteile, die die Bamaka bietet. Mittlerweile können über 43.000 Unternehmen aus 50 Verbänden die Leistungen der Bamaka nutzen“, sagte Esser.

Richtig aufgestellt für langfristigen Wachstumskurs
Die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr 2014 beurteilt die Bamaka daher positiv. Der Vorstand rechnet mit einer weiteren Steigerung des Umsatzes, der insbesondere auf den konsequenten und kontinuierlichen Ausbau des Produktsortiments zurückführen ist. „Wir haben in den vergangenen Jahren unser Produktangebot zu fairen und attraktiven Preisen stetig erweitert und uns als zuverlässigen Partner für mittelständische Unternehmen der Bauwirtschaftsbranche etabliert“, erklärte Markus Scheidt, Leiter Einkauf der BAMAKA AG, der für 2014 den erneuten Zuwachs von weiteren Mitgliedsverbänden bestätigte.

Für das laufende Geschäftsjahr 2014 hat die führende Einkaufsgesellschaft der Bauwirtschaft namhafte Markenhersteller, wie die Toyota Material Handling Deutschland (TMHD), weltweit größter Flurförderzeughersteller, Europas Baumaschinenvermieter Nr. 1 Loxam Rental, Metabo, UdoBär sowie BTI als Lieferanten gewinnen können. Damit stehen den über 43.000 Unternehmen inzwischen über 120 Großkundenverträge sowie 500.000 Artikel zu Sonderkonditionen in einem eigenen Online-Shop zur Verfügung. Die Sonderkonditionen der Bamaka stehen nur Betrieben offen, die Mitglied in einem von 50 Partnerverbänden der Einkaufsgesellschaft sind.

Quelle: BAMAKA AG

(c) DEGA online, 11.9.14

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren