GaLaBau Nürnberg: ELCA-Trendpreis vergeben
- Veröffentlicht am
In seinem Vortrag führte der Vizepräsident der europäischen Landschaftsgärtner weiterhin aus: „Gewerbliches Grün ist schon jetzt ein unverzichtbarer Bestandteil in der modernen Stadtentwicklung und Städtebaupolitik. Die Bedeutung von urbanem Grün und Nachhaltigkeit wird in Zukunft weiter zunehmen. Aus diesem Grund möchten wir die Öffentlichkeit und die Unternehmen über die Möglichkeiten und den Nutzen von gewerblichem Grün informieren – der ELCA-Trendpreis ist dabei für uns ein wichtiges Kommunikationsinstrument“, so von Wurmb in seiner Keynote.
Anschließend erläuterte Günter Witsch, stellv. Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler, die Beweggründe für die Umgestaltung des Sparkassen-Außengeländes: „Nachhaltiges Denken und Handeln in der Region liegt dem Geschäftsmodell der Kreissparkasse Ahrweiler seit jeher zugrunde und ist fest in unserem Selbstverständnis und in unserer Geschäftsstrategie verankert. Deshalb haben wir uns bei der Renovierung und Umgestaltung des Gebäudes und Außengeländes der Kreisparkasse Ahrweiler bewusst für eine Adaption an das mittlerweile sehr bedeutend gewordene Thema „Urbanes Grün und Nachhaltigkeit“ entschieden. So gelang es, durch den Einsatz von echten und ehrlichen Materialien, wie regionalem Naturstein, langlebigen Pflanzen und Wasser, ein nachhaltigen und 'grünen Rückzugsbereich' für Mitarbeiter, Kunden und Gäste zu schaffen.
Weitere Infos: www.ELCA.info
Quelle: ELCA
(c) DEGA online, 19.9.14
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.