Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

LaGa Schwäbisch Gmünd: Rundum zufriedene Gesichter

Mehr als zwei Millionen Besucher lockte die Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd vom 30. April bis zum 12. Oktober 2014 auf das weitläufige Gelände und in die Themengärten der Landschaftsgärtner. Eine rundum zufriedene Bilanz zieht Thomas Westenfelder, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. (VGL): „Fantastisch war die gesamte positive Stimmung in Schwäbisch Gmünd, und das haben auch unsere Betriebe gespürt, die mit ihren zehn Ausstellungsgärten zu den Highlights der Gartenschau zählten".
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
VGL BW
Artikel teilen:

Die Gärten waren vor allem bei den Fernsehstationen als perfekte Kulisse für Aufzeichnungen beliebt. „Da ist sehr viel passiert und die waren immer äußerst gefragt. Das war eine super Werbung für die Landesgartenschau und für unsere Betriebe“, freut sich Westenfelder. Weitere wirksame Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit waren unter anderem die Broschüren „Himmlisches Gartenvergnügen“ zu den Ausstellungsgärten, die reißenden Absatz fanden, die Aktivitäten zur Förderung der Nachwuchsarbeit und der Landschaftsgärtner-Sonntag mit rund 300 Teilnehmern.

Ein solch positiver Rückblick auf die Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd dürfte auch den auf der Gartenschau Mühlacker ausstellenden sechs Garten- und Landschaftsbaubetrieben die Wartezeit bis zur Eröffnung am 9. Mai 2015 versüßen.

Nähere Informationen dazu finden Sie unter: www.gartenschau-muehlacker.de oder beim Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. www.galabau-bw.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren