Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schülerwettbewerb

Jugendliche für den Beruf begeistern

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Jugendliche für den Beruf begeistern
Jugendliche für den Beruf begeisternRed
Artikel teilen:

Der Schülerwettbewerb „SchoenereWelt.de“ bietet Unternehmern die Möglichkeit, Nachwuchs an den Schulen in der Region anzusprechen; ein Hinweis an den Rektor oder die Lehrerschaft reicht. Denn der dieses Jahr unter dem Motto „Schule trifft Landschaftsgärtner“ ausgetragene Wettbewerb ermuntert Schüler der Klassen 7 bis 10, sich mit dem Beruf auseinanderzusetzen und die Branchensituation vor Ort zu erkunden. Dieses Mal sind alle Schülerinnen und Schüler aufgerufen, sich mit dem Beruf Landschaftsgärtner auseinanderzusetzen und „ihren“ Azubi bei der Arbeit zu porträtieren.

Die Jugendlichen sollen herausfinden, welcher Ausbildungsbetrieb sich in der Nähe befindet und die Experten kennenlernen. Die Anzahl der Teilnehmer eines Schulteams ist nicht begrenzt. Im zweiten Schritt wird ein Landschaftsgärtner-Azubi bei der Arbeit vorgestellt. Die Veröffentlichung des Porträts auf der Schulhomepage, in der Schülerzeitung, in einem Blog, als Aushang, in einer Vereinszeitschrift oder bei Facebook, dient als „Eintrittskarte“ zum Schülerwettbewerb.

Wer als Schule auf Landesebene gewinnt, reist mit drei Mitschülern sowie einer Lehrkraft zum Bundesfinale am 8. und 9. Mai 2015 auf die „Bundesgartenschau 2015 Havelregion“. In der Stadt Brandenburg ermitteln die Landesgewinner dann den Bundessieger. Wer beim Finale überzeugt, erhält als Sieger des Wettbewerbs auf Bundesebene eine Umgestaltung des eigenen Schulhofs im Wert von 5000 Euro. Ein Fachbetrieb des Garten- und Landschaftsbaus wird in Zusammenarbeit mit der Siegerschule planen, bauen und pflanzen – und das zweit- und drittplatzierte Schulteam kann sich über die Pflanzung des „Baum des Jahres 2015“ auf dem Schulhof freuen. Teilnahmeschluss ist der 28. Februar 2015.

Alle Informationen zum Schülerwettbewerb finden sich unter http://www.schoenerewelt.de .

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren