Goldmedaillen für Sommerach und Kitzingen
- Veröffentlicht am
Die Gäste aus elf Teilnehmerstaaten trafen sich in Százhalombatta/Ungarn zur Preisverleihung des europäischen Wettbewerbs Entente Florale. Besonders die deutschen Teilnehmer, Kitzingen und Sommerach aus Unterfranken, hatten Grund zur Freude: Sie gewannen jeweils eine Goldmedaille. Bewertet wurden die Grüngestaltung, das Engagement der Bürger, die touristischen Aktivitäten, die Leistungen im Naturschutz und in der Umwelterziehung sowie die Kommunikation der Angebote.
Die Kreisstadt Kitzingen am Main hat 21000 Einwohner. Nach der Gartenschau hat die Stadt ihre grünpolitischen Bemühungen fortgesetzt. Unter dem Motto „Zusammen wachsen, gemeinsam aufblühen“ setzte die Stadt neue Zeichen und Maßstäbe für eine nachhaltige Grün- und Freiraumplanung. Daher gewann Kitzingen nicht nur eine Goldmedaille im nationalen Wettbewerb, sondern auch im europäischen Wettbewerb.
Sommerach liegt in einer Landschaft, die vom Main, Weinbergen und Sandgrasheiden geprägt ist. Viele Sommeracher entdeckten die Schönheit ihrer Heimat neu und würdigten das Vorhandene mit neuer Wertschätzung. Die europäische Jury belohnte die geleistete Arbeit mit einer Goldmedaille.
Derzeit beteiligen sich jedes Jahr circa 20000 Städte und Dörfer aus zwölf Nationen am europäischen Wettbewerb und seinen nationalen Vorauswahlen. Info unter http://www.entente-florale.eu/results_2014
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.