Ulmer-Buch mit Gartenbuchpreis 2014 ausgezeichnet
- Veröffentlicht am
Das Kuratorium „Buchpreis“ und „Top 5 der Gartenbücher“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.(DGG) hatte für die 46. Auslobung des jährlichen Buchpreises 76 Titel zu bewerten. Insgesamt haben sich 19 Verlage und Personen beworben. Der Buchpreis 2014 geht an Andrea Heistinger in Zusammenarbeit mit „Arche Noah“ für das Werk „Das große Biogarten-Buch“, erschienen im Verlag Eugen Ulmer (Herausgeber von DEGA GALABAU). Die TOP 5 der besten Gartenbücher wurden gewählt:
Ina Sperl: „Die Vielfalt kehrt zurück. Alte Gemüsesorten nutzen und bewahren“, Ulmer Verlag
Hans-Werner Ollig: „Obst – Das Grüner-Daumen Konzept“, BLV Verlag
Stefanie Syren und Elke Borkowski: „Landhaus-Gärten. Gestaltung – Bepflanzung – Reportagen“, BLV Verlag
Caroline Zoob und Caroline Arber: „Der Garten der Virginia Woolf, Der Garten als Inspiration“, DVA
Andreas Händel, Josh Westrich: „Hepatica l Leberblümchen Edelsteine im Frühlingsgarten l Text und Gartenbilder“, Edition Art & Nature.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.