Grünmanagement im Fokus
Mit der Veranstaltungsreihe "Praxis Grünmanagement" bietet die Gartenakademie Baden-Württemberg e.V. in Zusammenarbeit mit der GEO12 GmbH eine Veranstaltung an, die sich als Austausch- und Informationsplattform rund um das Thema Grünmanagement versteht. Betrachtet werden dabei verschiedene aktuelle Aspekte rund um die Themen Bäume, Grünflächen/Freiflächen und Spielgeräte.
- Veröffentlicht am
Innerhalb der Veranstaltung werden konzeptionelle Fragestellungen, rechtliche Rahmenbedingungen, praktische Vorgehensweisen sowie Hard- und Softwarelösungen zur Sprache kommen. Zukünftig ist im Bereich des Grünmanagements und seinen Teildisziplinen mehr denn je eine ganzheitliche Betrachtung in Form einer effizienten Arbeits-, Prozess und Betriebsteuerung gefragt. Dabei gilt es alle Projektphasen von der Planung, Umsetzung, Bewirtschaftung, Überwachung bis hin zum Controlling mit zu berücksichtigen.
Die Tagung stellt dabei ganz bewusst alle Aspekte einer ganzheitlichen Bewirtschaftung des öffentlichen Grüns in den Mittelpunkt. Dabei sollen auch Aspekte des Zeitmanagements, der Arbeitsorganisation, der Ausschreibung von Leistungen oder der Budgetierung und Kostenkontrolle mit angesprochen werden.
Experten aus den genannten Fachbereichen referieren über aktuelle Themen und stehen den ganzen Tag den Teilnehmern zur Beantwortung von Fragen und Diskussionen zur Verfügung. Neben den Fachvorträgen wird das Programm durch eine begleitende Ausstellung ergänzt, dabei erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Verfahrensarten in Zusammenhang mit der Daten- und Objekterfassung von Grünflächen, Bäumen und Spielgeräten kennenzulernen.
Angesprochen sind Vertreter aus Kommunen und Verwaltungen, die sich mit den Themen Bäume, Grünflächen, Freiflächen, Biotope und Spielplätze beschäftigen. Darüber hinaus Mitarbeiter von Unternehmen z.B. Wohnungsbaugesellschaften, die das Thema Außenanlagen-/Freiflächenmanagement bearbeiten.
Termin: Donnerstag, 26. März 2015, 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: Landratsamt Biberach
Gebühr: 90,00 € inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Mitglieder, Studierende und Auszubildende 85,00 €
Anmeldung bei der Gartenakademie BW unter Tel. 06221 7484810 oder www.gartenakademie.info.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.