Regensburg will die LaGa 2024
- Veröffentlicht am
Die oberpfälzische Bezirkshauptstadt Regensburg will die bayerische Landesgartenschau 2024. Das meldet die Mittelbayerische Zeitung in ihrer Online-Ausgabe vom 20. Januar. Danach will Umweltbürgermeister Jürgen Huber (Grüne) das Ereignis zur Stadtentwicklung des vernachlässigten Ostens der Donaustadt nutzen. Dort soll ein 40 ha großer, weitläufiger Landschaftspark als Erholungsfläche entstehen, die auch das verfallene Schloss Pürkelgut beinhaltet. Die Stadt hat den privaten Eigentümern der Flächen bereits ein Kaufangebot unterbreitet. Am 27. Januar wird nun der Umweltausschuss des Stadtrats über den Antrag der Grünen entscheiden. Sollten die Eigentümer dem Verkauf ihrer Grundstücke zustimmen, könnte sich die Stadt endgültig für die LaGa 2024 bewerben.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.