Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seminare für Führungskräfte und "BodyTalker"

Am 20. März wird vom SchmidtColleg das Seminar "Die konflikt- und kritikfähige Führungkraft" veranstaltet, am 23. März das Seminar "der Business BodyTalker".

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wer konflikt- und kritikfähig ist, schont seine Nerven, wid resilienter und hat mehr Energie für seine täglichen Aufgaben und Projekte. Wie man das schaffen kann, ist Inhalt des Tagesseminars "Die konflikt- und kritikfähige Führungskraft" am 20.März 2015.

Das Seminar vermittelt die Zusammenhänge und Mechansimen und Konflikten und vermittelt die Fähigkeit einer Konflikt- und Kritikkompetenz. Die Beziehungen und der Umgang untereinander werden dadurch wertvoller. Die Arbeit macht mehr Sinn und Freude.

Was man sagt macht nur circa 1/3 der Gesamtwirkung aus. Viel entscheidender ist, wie man es sagt: Mit der Stimme, den Gesten und der Körperhaltung. Das Seminar "Der Business BodyTalker" am 23. März 2015 vermittelt, wie man nicht nur die richtigen Worte findet, sondern mit diesen die gewünschte Wirkung erzielt.

Die Seminare finden in Ketsch bei Mannheim statt (Seehotel Ketsch, www.seehotel.de). Weitere Informationen zu den beiden Seminaren finden Sie unter www.schmidtcolleg.de/konfliktumgang und unter www.schmidtcolleg.de/koerpersprache.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren