Studie belegt Zunahme von Hitzetagen
- Veröffentlicht am
Der Bundesverband Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) sieht sich durch eine Studie bestätigt, die jüngst im britischen Fachmagazin „Environmental Research Letters“ veröffentlicht worden ist. In der von dem Inder Vimal Mishra in Zusammenarbeit mit drei nordamerikanischen Universitäten durchgeführten Untersuchung in 217 Städten in Indien und den USA, wurde in dem Zeitraum zwischen 1973 und 2012 in der Hälfte der Kommunen eine deutliche Zunahme der Hitzetage in urbanen Räumen festgestellt. Die meisten Hitzewellen gab es danach in den letzten Jahren der Studie, zwischen 2009 und 2012.
Mit der Verbreitung solcher Studienergebnisse flankiert der BGL sein Vorhaben, in der Politik für die Bedeutung des Stadtgrüns zu werben. Schließlich wirken Bäume und begrünte Flächen als Temperaturpuffer und Feinstaubfänger im Stadtgebiet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.