BAU 2015 schließt mit Besucherrekord
- Veröffentlicht am
Über 251000 Gäste kamen zwischen dem 19. und 24. Januar 2015 in die Messehallen in München-Riem. Damit konnte die Fachmesse BAU einen Besucherrekord verbuchen. Besonders die internationalen Gäste zeigten reges Interesse, was sich in einem deutlichen Anstieg von 20 % bei rund 72000 ausländischen Besuchern äußerte. Vor allem aus China, Südkorea, Russland, Saudi-Arabien und der Türkei kamen im Vergleich zur letzten BAU im Jahr 2013 deutlich mehr Gäste.
Bundesbauministerin Barbara Hendricks eröffnete die Baufachmesse BAU 2015 in München mit einem Appell an die Baubranche, als „Schlüsselbranche Verantwortung“ für zentrale gesellschaftliche Aufgaben wie Klimaschutz, Energiewende, den demografischen Wandel und den Ausbau und Erhalt einer leistungsfähigen Infrastruktur zu übernehmen. Sie versprach, sich für bezahlbaren Wohnraum einzusetzen und öffentliche Bildungsbauten für besondere Energieeffizienz zu belohnen. Auch kündigte sie für 2016 eine Reform der Energieeinsparverordnung (EnEV) an.
Für Landschaftsgärtner brachte die BAU unter anderem Produktinnovationen im Bereich Software (besonders CAD), Pflaster- und Deckingsysteme, Naturstein, Dachbegrünung und Entwässerung.
Die nächste BAU findet vom 16. bis 21. Januar 2017 wieder in der bayerischen Landeshauptstadt statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.