Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Internationale Pflanzenmesse

IPM wird bunter

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Mehr Aussteller, aber weniger Besucher aus dem Inland, so lässt sich die IPM 2015 zusammenfassen. Mit 1 604 Ausstellern aus 49 Ländern hatte sie einen Rekord erreicht. Doch mit 56 500 Besuchern kamen so wenig Besucher nach Essen wie schon lange nicht mehr (2014: 57 743). Da der Anteil der ausländischen Besucher stark angestiegen ist (von 36 % 2014 auf 43 %), wird die Messe immer mehr ihrem Namen gerecht.

Der Wert der Pflanze stand stark im Vordergrund. So warf Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbands Gartenbau (ZVG), die Frage auf, „wie wir als Branche die Wertschätzung unserer Produkte und Dienstleistungen erhöhen können“. Zusammen mit Partnern will der Verband eine breit angelegte Image-Kampagne starten.

Beim Wettbewerb „Show Your Colours Award“ wurde die Pflanze mit dem signifikantesten Mehrwert gekürt. Den Pokal sicherte sich der Rhododendron ‘Bloombux’ (‘Microhirs3’) von Joh. Stolwijk & Söhne (Niederlande) und Diderk Heinje aus Deutschland. Der kleinblättrige Rhododendron soll unter anderem als Buchsersatz vermarktet werden. Die nächste IPM gibt’s vom 26. bis 29. Januar 2016.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren