Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundeshaushalt

Etat für Klimaschutz und ­Stadtentwicklung aufgestockt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Bundesregierung hat beschlossen, neue Schwerpunkte zu setzen. So wird in der aktuellen Haushaltsplanung ein Fokus auf Investitionen in Klimaschutz und Stadtentwicklung gelegt. Zwischen 2016 und 2018 sind deshalb insgesamt 859 Mio. € alleine für diese beiden Bereiche im Haushalt des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) vorgesehen. Der BMUB-Haushalt wächst damit im kommenden Jahr auf 4,05 Mrd. €. „Klimaschutz und Stadtentwicklung gehören zusammen. Wir gehen davon aus, dass nicht nur in bautechnische Lösungen, sondern auch in ‚grüne‘ Lösungen mit lebendiger Vegetation verstärkt investiert wird“, erklärte August Forster, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), angesichts der Bekanntgabe der Haushaltsbeschlüsse der Bundesregierung. „Eine moderne Stadtwicklung ohne lebendiges Grün ist heutzutage nicht mehr vertretbar.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren