Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Bayern blüht“

Verbände und Ministerium starten Gartenbau-PR-Kampage

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

„Bayern blüht“ – so heißt die neue Dachmarke, mit der das Bayrische Landwirtschaftsministerium und die Landesvereinigung Gartenbau Bayern den Gartenbau im Freistaat stärker ins Blickfeld der Öffentlichkeit rücken wollen. Landwirtschaftsminister Helmut Brunner startete dazu am 17. März 2015 bei einem Festakt im Botanischen Garten in München die landesweit angelegte Imagekampagne.

Die Kampagne „Bayern blüht“ soll nach Aussage des Ministers nicht nur all diese Leistungen und Zusammenhänge in der Gesellschaft präsenter machen, sondern zudem bei Kindern, Jugendlichen und Familien das Interesse am Gärtnern wecken. Unter der neuen Imagemarke sollen unter anderem Aktionen wie die „Tage der offenen Gartentür“, die „Tage der offenen Gärtnerei“ oder auch die Gartenschauen gezielt beworben werden.

Die Kampagne wird fast ausschließlich vom bayerischen Landwirtschaftsministerium für die Landesvereinigung Gartenbau finanziert, in der die Verbände der bayerischen Gärtner, Landschaftsgärtner und Baumschuler Mitglied sind. Der VGL Bayern nutzt die Motive und (kostenlosen) Fahnen zusammen mit seinem Claim „Ihre Experten für Garten und Landschaft“. Interessierte Betriebe können sich an die Geschäftsstelle in Gräfelfing wenden. Die Seite http://bayern-blueht.de zeigt alle Kampagnenmotive.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren