Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Azubi-Projekt für die Forschung

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Gemeinsam für die Forschung schaffen: acht Betriebe bauen das LebensPhasenHaus.
Gemeinsam für die Forschung schaffen: acht Betriebe bauen das LebensPhasenHaus.Reidel/VGL BW
Artikel teilen:

30 Azubis von acht baden-württembergischen GaLaBau-Unternehmen bauen den Garten für ein Forschungsprojekt: Mit dem LebensPhasenHaus in Tübingen wollen Wissenschaftler der Universität und des Universitätsklinikums (UKT) Assistenzsysteme für eigenständiges Leben und Wohnen im Alter erforschen. Durch moderne Technologien und eine vorausschauende Planung soll auch der Garten in späteren Jahren noch Genuss bieten.

Detlev Wolters, Ausbildungsleiter beim GaLaBau-Betrieb Zanger aus Hechingen, setzt mit den Lehrlingen die Planung von Sarah Richter (Garten-Moser aus Reutlingen) für den Garten um.

Neben Zanger und Moser sind Azubis von Garten Dahmen in Lichtenstein, Geiger‘s Gartengestaltung & Pflanzenwelt in Rottenburg-Kiebingen, Heinzelmann Gartengestaltung in Pfronstetten, Lutz & Riepert in Reutlingen, Storz in Ammerbuch sowie Thomann in Bitz beteiligt.

Am 18. Mai will Sozialministerin Katrin Altpeter das LebensPhasenHaus eröffnen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren