Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Elektroarbeiten im Landschaftsbau

Deula macht fit für GaLaBau-Jobs mit Strom

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sicherungskästen zu setzen war Teil der Schulung
Sicherungskästen zu setzen war Teil der SchulungDeula
Artikel teilen:

Wo im Landschaftsbau Arbeiten mit Elektrizität anstehen, ist für den Landschaftsgärtner in der Regel Schluss. Das ist besonders ärgerlich, weil Gartenlicht und Wassertechnik oft simple Installationen benötigen. Mit einem neuen Kurs will die Deula Westfalen-Lippe hier Abhilfe schaffen und Landschaftsgärtner zur „Elektrofachkraft für festgelegte Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau“ ausbilden. Die ersten Absolventen des Seminars aus NRW und Hessen durften nach 12 Tagen und 110 Unterrichtseinheiten jetzt ihr Zertifikat entgegennehmen.

Die Deula Westfalen-Lippe wird zusammen mit dem Dozenten Andreas Tholl in jedem Fall das Lernangebot weiterentwickeln und auch zusammen mit dem GaLaBau-Verband NRW mit der Berufsgenossenschaft (SVLFG) über die zukünftigen Lerninhalte verhandeln. Die BG setzt derzeit dem Arbeitsspektrum der ELT-Arbeiten enge Grenzen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren