Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Sachsen

Erzgebirgs-LaGa in Oelsnitz gestartet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Erzgebirgs-LaGa in Oelsnitz gestartet
Erzgebirgs-LaGa in Oelsnitz gestartetLaGa Oelsnitz
Artikel teilen:

Die 7. Sächsische Landesgartenschau wurde am 25. April 2015 im Beisein des sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich feierlich eröffnet. „Damit hat das Erzgebirge, der ,Balkon Sachsens‘, eine weitere Attraktion. Entstanden sind für alle Besucher Blütenträume und für die Oelsnitzer auf dem einst unzugänglichen Güterbahnhof neue Lebensräume“, meinte Tillich.

In den Umbau des ehemaligen Güterbahnhofs wurden seit dem ersten Spatenstich 14 Mio. e von Bund, Land, EU und der Stadt Oelsnitz investiert. Gebäude, Gleise, Beleuchtung und vieles mehr wurden in das Konzept des 15 ha großen Garten- und Landschaftsparks integriert. Eine Herausforderung für die Chefplaner um Sigrun Langer und Stephan Rudolph vom ausführenden Landschaftsarchitekturbüro Station C23 aus Leipzig und das Team um die Geschäftsführer der Gartenschau, Bernd Birkigt und Jochen Heinz.

Im sanierten Bahnhofsgebäude finden bis Oktober verschiedene Sonderausstellungen statt. Auftakt macht eine ganz besondere Ausstellung, die den historischen Bezug der Region zum Bergbau betrachtet. „Abbau und Neuland-Transformation einer Bergbaulandschaft zwischen Krankheit und Heilung (1945 bis 2015)“. Die Ausstellung zeigt den großen Wandel der Region in den letzten Jahrzenten mit Kunstwerken aus der Sammlung der Wismut GmbH. Alle Ausstellungen im Bahnhofsgebäude sind frei zugänglich.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren