Profis aus 18 Ländern kamen nach Augsburg
- Veröffentlicht am
Die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg, die dieses Jahr vom 5. bis 7. Mai stattfanden, entwickeln sich immer mehr zu einer Veranstaltung von Weltrang. Rund 1500 Baumfachleute aus 18 Ländern wurden begrüßt, darunter 15 Gäste aus den USA. Es ist die größte Veranstaltung zur Baumpflege in Europa mit Fachvorträgen, Vorführungen und einer Messe. Für Simultanübersetzungen wurden 100 Kopfhörer verteilt. 124 Anbieter von Produkten und Dienstleistungen aus dem In- und Ausland stellten auf der Messe aus, auch dies ein Rekord.
Das Themenspektrum reichte von Naturschutz über die Baumdiagnose bis zur praktischen Umsetzung der Baumpflege. Fachpartner 2015 war die TU Dresden, die sich mit verschiedenen Vorträgen in die Tagung einbrachte. Im Außengelände wurde wieder ein 10 m hoher Turm errichtet, der zur Vorführung von Arbeiten im Baum inklusive Seilklettertechnik, Arbeitssicherheit und Rettung diente.
Besonderes Interesse fand die Ausstellung von sogenannten Klimabäumen durch die Baumschule Clasen aus Rellingen. Sie stellen erste Ergebnisse des Projekts „Stadtgrün 2021“ dar und sollen gegenüber zukünftigen Klima- und Umweltbedingungen in Städten besonders robust sein. Die Erläuterungen von Klaus Körber von der LWG Veitshöchheim (Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau) und von Mark Schneekloth von der Baumschule Clasen & Co. kamen beim Publikum sehr gut an.
Die nächsten Deutschen Baumpflegetage finden vom 26. bis 28. April 2016 auf dem Messegelände in Augsburg statt. Ausführliche Informationen zur diesjährigen Veranstaltung und zu den Vorträgen finden Sie unter http://www.forum-baumpflege.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.