Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stone+tec 2015 überzeugte Aussteller und Besucher

Mit rund 15 Tsd. Fachbesuchern schloss die Stone+tec 2015 am 16. Mai ihre Pforten. Vier Tage lang präsentierte die Fachmesse das komplette Spektrum der modernen Natursteinbearbeitung, von klassischem Naturstein und innovativen Materialien über Maschinen, Werkzeuge, chemische Pflege- und Reinigungsmittel, bis hin zu Angeboten für den Grab- und Sakralbereich. Die Aussteller und Veranstalter ziehen ein positives Resümee.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
NuernbergMesse / Thomas Geiger
Artikel teilen:

Dazu Petra Wolf (Mitglied der Geschäftsleitung NürnbergMesse): "Die Stone+tec 2015 konnte ein positives Zeichen für die Branche setzen. Die Messestände waren gut besucht und die Stimmung in den Hallen signalisierte deutlich mehr Zuversicht als in den Vorjahren. Vor allem die neue, kompakte Hallenbelegung fand bei Ausstellern und Besuchern großen Anklang.“

Insgesamt stellten 446 Unternehmen aus 31 Ländern in Nürnberg aus. Zusammen mit dem Veranstalter freuen sich vor allem die ideellen Träger der Fachmesse, der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV), der Bundesinnungsverband des deutschen Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks (BIV) sowie der Fachverband Fliesen und Naturstein (FFN), über das zufriedene Fazit der Aussteller und die positive Resonanz der Besucher. Aussteller wie Besucher wurden während der Stone+tec 2015 von einem unabhängigen Marktforschungsinstitut befragt, und wie die Umfrageergebnisse bestätigen, wusste die Fachmesse in diesem Jahr zu überzeugen. Zufrieden waren die ausstellenden Unternehmen vor allem mit der hohen Qualität der Besucher an ihrem Stand sowie der Anzahl der geführten Fachgespräche. Neun von zehn Ausstellern konnten ihre wichtigsten Zielgruppen erreichen bzw. neue Geschäftsverbindungen knüpfen, und drei Viertel der Aussteller rechnen damit, dass sich aus den geführten Fachgesprächen ein konkretes Nachmessegeschäft ergibt.

Die Sorge um den Markt ist zwar noch vorhanden, aber es herrscht dennoch mehr Zuversicht unter den Ausstellern, die die Chancen des Wandels erkennen. Der Trend zu mehr Qualität, innovative Ideen und Produkte in großer Vielfalt bieten den Besuchern viele Möglichkeiten, sich für die Zukunft aufzustellen. Auf Besucherseite dominierte klar der Anteil des Handwerks, gefolgt von der Industrie und dem Groß- und Einzelhandel.

Auch die Sonderschauen und die Veranstaltungen des Fachprogramms stießen auf reges Interesse bei den Besuchern. Neben den renommierten Auszeichnungen für herausragende architektonische und handwerkliche Leistungen, dem Deutschen Naturstein-Preis und dem Peter Parler-Preis, gehörten vor allem die sechs Sonderschauen zu den Highlights der Stone+tec 2015.

Die nächste Ausgabe der Stone+tec findet turnusgemäß in zwei Jahren vom 24. bis 27. Mai 2017 im Messezentrum Nürnberg statt.

Weitere Infos unter www.stone-tec.com

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren