Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der GaLaBau liegt auch bei den jungen Gärtnern vorn

Kreativität, Sachkenntnisse und vor allem Teamwork waren jetzt beim Landesentscheid im Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2015 gefragt. 90 engagierte und äußerst motivierte Teilnehmer/innen waren dazu am Samstag (22.6.) aus ganz Nordrhein-Westfalen nach Münster-Wolbeck angereist und wurden im dortigen Gartenbauzentrum von zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie Berufsschullehrerinnen und -lehrern gebührend empfangen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von vorne links: Jan Hubertus Riecher, Steffen Hof, Jonas Becker, Franziska Holtwick, Florian Otto, Lucas Linder. Von hinten links: René Lönenbach, Christoph Gast, Ivo Mehring, Benedikt Gertz, Timo Riering, Jan Riering
Von vorne links: Jan Hubertus Riecher, Steffen Hof, Jonas Becker, Franziska Holtwick, Florian Otto, Lucas Linder. Von hinten links: René Lönenbach, Christoph Gast, Ivo Mehring, Benedikt Gertz, Timo Riering, Jan RieringVGL NRW
Artikel teilen:

Aufgeteilt in Zweier- und Dreierteams warteten zehn Aufgabenstellungen auf die
teilnehmenden Auszubildenden (Wettbewerbsstufe A) bzw. Berufsanfänger (Wettbewerbsstufe B) im Alter von maximal 25 Jahren. Sie alle hatten sich zuvor bei den Erstentscheiden an 13 Orten in NRW mit insgesamt 1.200 Teilnehmer/innen zur Teilnahme am Landesentscheid Münster mit ihrem Können und Wissen qualifiziert.

In Münster-Wolbeck galt es nun erneut, zehn verschiedene theoretische und praktische
Aufgaben aus dem Gartenbau erfolgreich zu lösen. Neben allgemeinen Pflanzenkenntnissen wurde u.a. auch spezielles Wissen zu Pflasterarbeiten, zur Obstverarbeitung, der Arbeit eines Friedhofsgärtners und zu ingenieurbiologischen Sicherungsbauweisen auf den Prüfstand gestellt.

Die Sieger des Landesentscheides 2015 sind:

Sieger Westfalen (Wettbewerbsstufe A):
Jonas Becker und Steffen Hof - beide aus dem Galabaubetrieb Kramer aus Olpe und Jan Hubertus Riecher aus dem Galabaubetrieb Matthias Vorbau GmbH, Bad Laasphe.

Sieger Rheinland (Wettbewerbsstufe A):
Renè Lönenbach und Ivo Mehring aus dem Galabaubetrieb Forster GmbH aus Bonn und Christoph Gast aus dem Galabaubetrieb Crämer & Wollweber aus Königswinter.

Sieger Westfalen (Wettbewerbsstufe B):
Timo Riering (Palmengarten GmbH aus Catrop-Rauxel), Jan Riering (Ruhr-Universität Bochum)und Benedikt Gertz (Dümmen Orange, Rheinberg)

Sieger Rheinland (Wettbewerbsstufe B):
Lucas Linder von der Baumschule Hesselmann aus Ratingen, Franziska Holtwick aus dem Gartencenter Hoeren GmbH, Duisburg und Florian Otto aus dem Betrieb Otto Garten- und Landschaftsbau aus Xanten.



 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren