Neue Landesmeister in Nord und Ost
- Veröffentlicht am
Im Juni 2015 wurden in drei landschaftsgärtnerischen Wettbewerben die Landesmeister der GaLaBau-Azubis ermittelt:
Nord: Am 12. und 13. Juni 2015 fand im Parkgelände vor dem Tierpark Hagenbeck in Hamburg der Landschaftsgärtner-Cup Nord statt. Dominik Kruse und Philipp Hakenes von Beran Gärten GmbH & Co. KG in Neu Wulmstorf bei Hamburg konnten den Wettbewerb als Gesamtsieger für sich entscheiden. Damit sind die beiden Nachwuchstalente auch die neuen Hamburger Landesmeister. Zweite und damit Sieger für Schleswig-Holstein wurden Nils Hinzmann und Leon Roetting vom Bad Segeberger Betrieb Tilman Kaden Garten- und Landschaftsbau und von Hans-Hermann Meins aus Ahrensburg. Die Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern kommen von der Ostseeküste: Matti Hilsch und Karl Stabenow von der Alpina AG aus Rostock gingen als bestes Team ihres Bundeslandes hervor.
Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt: Der FGL Berlin und Brandenburg veranstaltete gemeinsam mit seinem Schwesterverband aus Sachsen-Anhalt am 6. Juni 2015 den Berufswettbewerb auf dem Packhofgelände der BuGa in Brandenburg an der Havel. Das Siegerteam, Niklas Schüler und Steven Klingebiel, kommt von der Reinhold Fehmer GmbH aus Falkensee. Die sachsen-anhaltinischen Landesmeister kommen aus der Stadt Aschersleben und der Firma Ferchland aus Burg: Jochen Grötschel und Maximilian Weiher.
Niedersachsen-Bremen: 46 Auszubildende wetteiferten am 12. und 13. Juni 2015 im Park der Gärten in Bad Zwischenahn umd den Landestitel. Die Siegtrophäe sicherten sich Jannik Körber und René Woltjen vom Ausbildungsbetrieb Garten- und Landschaftsbau Kreye GmbH & Co.KG aus Ganderkesee.
Die jeweiligen Landessieger sind nun für den Bundesentscheid des Landschaftsgärtner-Cups qualifiziert. Dieser findet am 18. und 19. September 2015 auf dem Gelände der Bundesgartenschau Havelregion statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.