1. Europäischer Workshop war erfolgreich
- Veröffentlicht am
Über 50 Teilnehmer aus sechs Ländern kamen zum 1. Europäischen Trockensteinmauer-Workshop des Bildungs- und Absolventenverbands der Gartenbauberufe (BAV) an die Gartenbauschule im niederösterreichischen Langenlois. Der einwöchige Workshop umfasste einen Vortragstag, einen Exkursions- und vier Praxistage. Die Vortragsserie reichte von wissenschaftlichen Untersuchungen, malerischen Gartenbildern, beeindruckenden Bauwerken bis zu hoch technischen Details des Trockenmauerbaus. Besonders spannend war dabei, dass die Teilnehmer unter Anleitung europäische Trockenmauertechniken aus vier Ländern ausprobieren konnten; neben österreichischen Weinbergsmauern auch Techniken aus Wales, Schottland und Irland, jeweils vermittelt von namhaften Experten der Herkunftsregionen.
Organisator Helmut Schieder von der Gartenbauschule durfte stolz sein, die einmalige Veranstaltung ins Leben gerufen zu haben.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.