Südtiroler Landschaftsgärtner gewinnen in São Paulo
- Veröffentlicht am
Begeisterung in Südtirol: David Gögele (Alfred Hofer Gartengestaltung) und Matthias Hofer (Hofer Staudenkulturen) haben bei den 43. WorldSkills in São Paulo in der Disziplin „Garten- und Landschaftsbau“ (Landscaping) gewonnen. Die beiden jungen Männer aus Meran und Brixen siegten vor den Teams aus der Schweiz (Benedikt Rüesch und Isai Tschamun) und Großbritannien (Jonathan Gill und Matthew Beesley), die gemeinsam den zweiten Platz belegten. Rouven Förschner und Tamara Kaufmann (Deutschland) sowie Christoph Auer und Markus Egger (Österreich) verfehlten einen Platz auf dem Treppchen – bekamen aber eine „Medallion for Excellence“ als Auszeichnung.
Als Bauaufgabe hatten die 15 Teams aus Asien, Europa und Südamerika eine anspruchsvolle Fläche zu bearbeiten, die von Trockenmauerarbeiten, Mosaikpflastern, Holzbau, Bodenarbeiten und Pflanzarbeiten alles enthielt, was eine GaLaBau-Baustelle ausmacht. Tropische Pflanzen und hohe Temperaturen während der Arbeit unterstrichen das Flair einer Berufsweltmeisterschaft in Brasilien.
Am Ende siegten die Südtiroler (546 Punkte) vor den Teams Beesley/Gill (537) und Rüesch/Tschamun (535), die jeweils mit Silber ausgezeichnet wurden. Tamara Kaufmann und Rouven Förschner vom Ausbildungsbetrieb Wagner Gärten in Neresheim landeten mit 512 Punkten auf Platz 6, wurden aber trotzdem mit einer „Medallion for Excellence“ belohnt, die herausragende Leistung würdigt. Auch die Tiroler Christoph Auer und Markus Egger von B. u. J. Husslaus aus Brixlegg auf dem 8. Platz durften sich mit 506 Punkten noch über das Diplom freuen. Zwischen den Teams aus dem deutschsprachigen Raum landeten die Niederländer Simon Kuiperij und Bram Wevers (516 Punkte) auf dem 4. Platz, die Brasilianer Eric Coimbra Silva und Alef do Nascimento Souza (5./514) sowie Florian Rahon und Maxime Tissier aus Frankreich (7./507).
August Forster, Präsident des Bundesverbands Garten,- Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), betonte, dass die gesamte Branche zu Recht auf das erfreuliche Ergebnis bei den WorldSkills 2015 stolz sein könne.
Die nächsten WorldSkills sind 2017 in Abu Dhabi und 2019 in Kasan (Russland).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.