Städtische Parks allgemein beliebt
- Veröffentlicht am
Deutlich über die Hälfte aller bundesdeutschen Einwohner nutzt mehr als einmal in der Woche einen städtischen Park. Das hat eine Umfrage des Forsa-Instituts zur Nutzungshäufigkeit von städtischen Grünanlagen unter 2000 Großstadtbewohnern ab 14 Jahre ergeben, die der Bundesverband Garten, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Auftrag gegeben hatte. Besonders häufig werden die Parks im Südwesten, Osten und Süden genutzt, während die Nutzung im weniger vom Wetter begünstigten Norden etwas geringer ausfällt.
Als Hauptmotive für die Nutzung der Parks gaben die Befragten an: vom Alltag abzuschalten (81 %), die Natur zu beobachten (75 %), Sport zu treiben (74 %) und ihrer Gesundheit etwas Gutes zu tun (73 %). Besonders die jüngeren Nutzer in der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren wünschen sich eine bessere Ausstattung und Pflege der Parks. Auch eine bessere Erreichbarkeit und ein größeres Angebot an Sportmöglichkeiten und -geräten wäre für jeweils mehr als die Hälfte dieser Altersgruppe ein wirksamer Anreiz, Parks häufiger zu nutzen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.