Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr als doppelt so viele Besucher wie erwartet

Die Gartenschau Mühlacker 2015, das diesjährige Grünprojekt in Baden-Württemberg, geht am 13. September mit einem großen Erfolg zu Ende. Mehr als eine halbe Million Besucher kamen innerhalb von vier Monaten an die renaturierte Enz.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Sechs Betriebe des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg hatten sich mit Schaugärten beteiligt. Auch die Bevölkerung stand voll hinter der Gartenschau und stellte jede Menge ehrenamtliche Helfer. Die Begeisterung erfasste Jung und Alt - was wohl zu der positiven Mundpropaganda führte.

Die Landschaftsgärtner nutzten ihren Ausstellungsbereich auch als Plattform für Aktionen rund um das Thema „Berufsausbildung“. Bereits am Eröffnungstag wetteiferten in deren unmittelbarer Nähe die sechs besten Landschaftsgärtnerteams aus Baden-Württemberg um den Landesmeistertitel. Den ersten Platz konnte sich das Team Robin Saum vom Ausbildungsbetrieb Paul Saum aus Hohenfels und Lukas Uihlein von der Firma Matthias Widenhorn Gärten am See aus Sipplingen sichern. Sie werden am 18. und 19. September auf der Bundesgartenschau Havelregion bei den Deutschen Meisterschaften teilnehmen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren