Baumesse sieht sich weiter auf Erfolgskurs
Es kamen zwar mit 65 800 (2014: rund 70 000) deutlich weniger Besucher zur Jubiläumsausgabe der nordeuropäischen Baumesse nach Neumünster, aber die Veranstalter sehen sich trotzdem auf Erfolgskurs. Denn die Messe habe thematisch „den Nagel auf den Kopf getroffen“, weil unter anderem die Themen „Schaffung von zusätzlichem Wohnraum“ und „Brückenbau & Brückensanierung“ genau zum richtigen Zeitraum gekommen seien. 846 Aussteller aus 17 Ländern präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen des Baugeschehens.
- Veröffentlicht am

Gut besucht war am dritten Messetag eine NordBau-Diskussionsrunde über Qualitätssteigerung von Bauprojekten mit Landesverkehrsminister Reinhard Meyer. Zu der Veranstaltung kamen über 200 Teilnehmer. Der Minister sprach sich für eine neue „Projektkultur“ bei Bau-Großvorhaben aus. Er schlug zudem eine „Anpassung des Vergabe- und des Vertragsrechts sowie eine verbindlich definierte Kooperation aller Projektbeteiligten“ vor.
Zur norddeutschen Leistungsschau 2015 gehörten ebenfalls Fortbildungsseminare wie „Lenk- und Ruhezeiten“, „Impulslehrgang Ladungssicherung“ sowie die „Sicherheitsunterweisung Erdbaumaschinen“. Teilnehmer dieser speziellen Lehrgänge erhielten zum Abschluss ein Zertifikat. Rund 4 000 Tagungsteilnehmer kamen insgesamt wieder zu den 41 begleitenden Kongress-Veranstaltungen. Davon sind allein zwei Drittel als offizielle Fortbildung der Architekten- und Ingenieurkammer anerkannt.
Die kommende NordBau Neumünster findet vom 7. bis zum 11. September 2016 statt.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.