Neuer Ratgeber für den GaLaBau
- Veröffentlicht am
In Kooperation der Pflanzenschutzdienste aus Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist ein neuer Pflanzenschutz-Ratgeber für den GaLaBau erarbeitet worden. Dies teilte Dr. Thomas Brand vom Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Niedersachsen mit. Das Werk kann ab Anfang November über den Webcode dega2839 direkt bei der LWK bestellt werden.
Auf 255 Seiten in handlichem DIN-A5-Format sowie mit etwa 575 Bildern werden die wichtigsten Schadursachen an Pflanzen beschrieben und Gegenmaßnahmen genannt. Von der Planung über die Ausführung bis zur Pflege – von Krankheiten und Schädlingen an Rasen, Stauden, Zierpflanzen und Gehölzen bis zu Unkräutern gibt dieser Ratgeber wertvolle Hinweise für die Praxis. Rechtsgrundlagen und Integrierter Pflanzenschutz komplettieren das Werk. Die Broschüre kostet 15 e plus Versandkosten.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.