Schweizerische Behörden liefern Bestimmungshilfe
- Veröffentlicht am
Die beiden Bockkäfer ALB (Asiatischer Laubholzbockkäfer = Anoplophora glabripennis) und CLB (Citrusbockkäfer = A. chinensis) sind eingeschleppte Quarantäneschädlinge, die verheerende Schäden an Bäumen und ganzen Waldbeständen verursachen können. Deshalb müssen Funde von Käfern und Larven umgehend gemeldet werden. Das schweizerische Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat eine tolle Bestimmungshilfe herausgegeben, mit der sich die beiden Käfer, deren Larven und deren Fraßschäden von einheimischen Verwandten unterscheiden lassen. Die Veröffentlichung kann mit dem Webcode dega2861 kostenlos über http://www.dega-galabau.de heruntergeladen werden (Druckversion 4,50 CFH/3,75 € + Versand).
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.