Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Handwerker-Walz

Weshalb nicht auch für Gärtner?

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Landschaftsgärtner Eik Grotjan (2. v. r.) mit Marco Borke, Ralf Schlaufmann, Andreas Baranski; unten Grünbuch vom Netzwerk
Landschaftsgärtner Eik Grotjan (2. v. r.) mit Marco Borke, Ralf Schlaufmann, Andreas Baranski; unten Grünbuch vom NetzwerkVGL BW, Reidel
Artikel teilen:

Ende Oktober war ein Bild von zwei jungen Leuten auf Facebook erfolgreich, die an die alte Tradition der Walz angeknüpft haben. Nicht ganz so plakativ, aber nach ähnlichem Prinzip hat auch das Netzwerk Gärten, ein Zusammenschluss aus sieben GaLaBau-Unternehmen, die Tradition wieder aufgenommen. Bergles & Schauer aus Nersingen, Blattwerk aus Stuttgart, Daiß aus Waiblingen, Grimm aus Hilzingen, Wagner aus Neresheim, Widenhorn aus Sipplingen und Wragge Gärten aus Backnang ermöglichen ihren Mitarbeitern Wanderschaften zwischen den Partnerbetrieben. Wie das genau funktioniert, stellt Petra Reidel in einem Onlinebeitrag auf dega-galabau.de vor (dega2865).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren