Neue aid-Broschüre "Kinderfreundliche Pflanzen"
Viele Landschaftsgärtner und Kindergartenleitungen sind nicht sicher, was die Pflanzenwahl an Spielplätzen und in Kindergärten betrifft. Denn es gibt auch zahlreiche giftige Arten, die als solche kaum bekannt sind.
- Veröffentlicht am
Die neue aid-Broschüre "Kinderfreundliche Pflanzen" stellt 216 Pflanzen vor, die sich besonders für Kindergärten und Spielplätze eignen. Die ausgewählten Bäume, Sträucher, Kletterpflanzen, Stauden und Sommerblumen sind in erster Linie ungiftig oder kaum giftig und zeigen Eigenschaften, die sie für Kinder besonders interessant machen. Sie eignen sich zum Klettern, Basteln, Spielen, Verstecken, Schnuppern, Schmecken oder um Tiere zu beobachten. Jede Pflanze ist mit fünf Bildern illustriert und ausführlich beschrieben, in ihren Besonderheiten vorgestellt, mit Pflanztipps versehen und natürlich mit Hinweisen zum Basteln und Spielen, Beobachten und Lernen. Sofern Verwendungseinschränkungen vorliegen, wie Dornen oder Allergiepotenzial, ist darauf gesondert hingewiesen.
aid-Broschüre “Kinderfreundliche Pflanzen“, 260 Seiten, Erstauflage 2016, Bestell-Nr.: 1555 ISBN/EAN: 978-3-8308-1197-8, Preis: 9,50 EUR, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Telefon: 038204 66544, Telefax: 0228 84 99-200
E-Mail: Bestellung@aid.de, Informationen finden Sie HIER.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.