Broschüre „Gärtnerausbildung in Kommunen“ herausgegeben
- Veröffentlicht am
Die Ergebnisse eigener Umfragen des Arbeitskreises „Ausbildungswesen“ der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) unter rund 100 Grünflächenämtern zeichnen ein erschreckendes Bild der künftig prekären Lage am gärtnerischen Fachkräftemarkt. Gut ausgebildetes gärtnerisches Personal hat aber maßgeblichen Einfluss auf die Qualität der kommunalen Grünräume.
Die GALK hat dazu eine zwölfseitige, eng geschriebene Broschüre herausgegeben. Unter anderem beantwortet sie die Fragen, wie Ausbildung organisatorisch in Grünflächenämter integriert werden kann, wie man geeignete Bewerber findet und wie die Ausbildungsqualität zu sichern ist. Der Appell dieser Broschüre zur kommunalen Gärtnerausbildung lautet: aktiv werden! Sie können Sie anschauen und herunterladen unter Webcode dega2912.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.